Frau Giesinger arbeitet als Inklusionskraft in der Gartenabteilung des V-Baumarkts Kaufbeuren. Sie schätzt die tägliche Routine, das Team und die Unterstützung ihrer Kollegen. Anfangs zögerlich, hat sie schnell ihren Platz gefunden und geht motiviert zur Arbeit, um Kunden zu helfen. Für Frau Giesinger ist es wichtig, Selbstständigkeit zu erlangen und die täglichen Herausforderungen zu meistern – und diese Chance bekommt sie im V-Baumarkt Kaufbeuren.
Im Team findet sie hierbei jederzeit freundliche und hilfsbereite Kollegen, die sie immer weiter motivieren und unterstützen. Die Arbeit im V-Baumarkt bietet mehr als nur Routine: Sie ist vor allem eine Möglichkeit, zu wachsen und positive Erfahrungen zu sammeln.
„Ich sehe die Arbeiten, die wir Tag für Tag machen, und übe diese selbstständig aus. Manchmal sehe ich, dass meine Kollegen Hilfe benötigen, und frage sie, wie ich ihnen helfen kann. Meine Kollegen und Kolleginnen sind sehr erfreut darüber, wenn ich ihnen einen Teil der Arbeit abnehme. Ich räume mit ihnen die neue Ware ein, entsorge den Müll und mache die Preisauszeichnungen für die neuen Artikel.“
Seit ihrem Eintritt in den V-Baumarkt hat sich im Leben von Frau Giesinger einiges geändert. Sie konnte neue Kontakte knüpfen und eine eigene Routine entwickeln. Sie selbst sagt dazu: „Es hat mein Leben leichter gemacht, mit verschiedenen Situationen umzugehen. Ich sehe die Arbeiten, die wir Tag für Tag machen, und übe diese selbstständig aus.“ Die Motivation von Frau Giesinger war, sich selbst herauszufordern und mehr auf eigenen Beinen zu stehen. Dadurch konnte sie ihre Eigenverantwortung und ihr Selbstmanagement verbessern, zum Beispiel indem sie gelernt hat, selbst mit dem Bus zu fahren. Zudem hat sie ihre Ängste überwunden, insbesondere bei Kontaktaufnahmen und Gesprächen mit Kollegen und Kunden.
Frau Giesinger beschreibt ihre Kollegen als geduldig, hilfsbereit und freundlich – sie beziehen sie in ihre Arbeitsabläufe ein und ermöglichen ihr Integration.
„Das Schönste, was ich in meiner Arbeit erlebt habe, war, dass ich eine Kundenberatung über einen Rasenmäher selbstständig geführt habe – und der Kunde diesen Rasenmäher gekauft hat.“
Sie ermutigt andere, sich ohne Angst zu bewerben, da man viel von den Kollegen lernt:
„Man darf keine Angst haben, etwas zu wagen. Wenn man ein gutes Gefühl dabeihat, sollte man sich trauen, einen Schritt nach vorne machen und sich nicht von negativen Einflüssen zurückhalten. Kein Mensch ist vollkommen und weiß alles – denn man lernt alles vor Ort bei den Kollegen und Kolleginnen.“
Für sie ist Teamfähigkeit die wichtigste Eigenschaft. Und bei Stress bleibt sie ruhig, indem sie Schritt für Schritt vorgeht: „Ich lasse mich nicht aus der Ruhe bringen, denn ich habe gelernt, dass man nur eins nach dem anderen erledigen kann.“
Wir sind stolz auf Frau Giesinger und freuen uns sehr, dass sie einen Platz bei uns gefunden hat.