Navigation überspringen
Vorbestellservice Märkte Angebote
V-Markt

Wir gedenken

Warum feiern wir Allerheiligen?

 

Der Feiertag Allerheiligen (lat. »Festum Omnium Sanctorum«) ist ein Hochfest im römisch-katholischen Kirchenjahr zu Ehren aller Heiligen.

An diesem Tag gedenkt die katholische Kirche allen Heiligen – sowohl den bekannten und heilig gesprochenen Frauen und Männern.

 

Wann ist Allerheiligen?

 

Seit dem 9. Jahrhundert feiern katholische Christen jedes Jahr am 1. November Allerheiligen.

 

Verbindung von Allerheiligen und Allerseelen

 

Nur einen Tag nach Allerheiligen, am 2. November, feiern katholische Christen den Gedenktag Allerseelen (lat. »Dies in commemoratione omnium fidelium defunctorum«) zum Gedächtnis aller verstorbener Gläubigen. Allerseelen ist in Deutschland ein kirchlicher, aber kein gesetzlicher Feiertag.

An Allerseelen beten die Gläubigen für die Verstorbenen und alle »arme Seelen« im Fegefeuer, die noch nicht die Gemeinschaft mit Gott erreicht haben.

 

 

 

In unseren V-Märkten und V-Baumärkten finden Sie viele Grabdekorationen und Grablichte.