Orient-Salat
Zutaten für 4 Personen
Für den Salat
- 2 Köpfe Mini-Romana-Salat
 - 250 g Datteltomaten
 - 4 Frühlingszwiebeln
 - 1 Bio-Salatgurke
 - Je 1 rote und gelbe Paprikaschote
 - 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 240 g)
 - Je 2 Handvoll Petersilien- und Minzblättchen (gewaschen und getrocknet)
 - 1 kleines Fladenbrot
 - 2 EL Olivenöl
 
Für die Granatapfel-Vinaigrette
- 6 EL Olivenöl
 - 3 EL Granatapfelsirup
 - 5 EL frisch gepresster Zitronensaft
 - 2 EL Weißweinessig
 - Salz, Pfeffer
 
Für die Fertigstellung
- 4 EL Granatapfelkerne
 - 4 TL Sumak (Essigbaum-Gewürz)
 
Zubereitung
- Mini-Romana-Salatköpfe putzen, waschen, trocknen. Blätter quer in Streifen schneiden.
 - Datteltomaten waschen, halbieren, Stielansätze entfernen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, quer in feine Ringe schneiden.
 - Gurke waschen, längs halbieren, mit einem Löffel Kerne herausschaben. Gurkenhälften quer in Scheiben schneiden. Paprikaschoten waschen, längs halbieren, Stielansätze und Kerne entfernen, Fruchtfleisch fein würfeln.
 - Kichererbsen in ein Sieb abgießen, kalt abspülen und abtropfen lassen.
 - Salat, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Gurke, Paprika, Kichererbsen und Kräuterblättchen in eine große Schüssel geben.
 - Fladenbrot würfeln. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Brotwürfel darin unter Rühren goldbraun rösten. Vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen, zum Salat geben.
 - Granatapfel-Sirup mit restlichem Olivenöl, Zitronensaft und Weißweinessig verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Granatapfel-Dressing zum Salat geben, alles gründlich vermischen.
 - Orient-Salat mit Granatapfelkernen und Sumak bestreut servieren.