Quark-Mousse
 
 
 
 
Zutaten für 4 Personen
Für die Quark-Mousse
- 
	2 ½ Blatt weiße Gelatine 
- 
	1 Vanilleschote 
- 
	70 ml frisch gepresster Zitronensaft 
- 
	125 g Zucker 
- 
	1 TL fein abgeriebene Zitronenschale (unbehandelt) 
- 
	250 g Sahnequark 
- 
	125 ml Sahne 
 
Für das Rhabarber-Kompott
- 
	350 g Bio-Rhabarber 
- 
	½ Vanilleschote 
- 
	125 ml Apfelsaft 
- 
	50 g Zucker 
- 
	¼ Zimtstange 
- 
	1 kleiner Sternanis 
- 
	150 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt und aufgetaut) 
- 
	Minze-Blättchen zum Anrichten (gewaschen und getrocknet) 
Zubereitung
- 
	Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Vanilleschoten längs einritzen, Mark herausschaben. Zitronensaft mit Zucker, Vanilleschote und Vanillemark erhitzen und 8-10 Minuten köcheln lassen. Alles durch ein Sieb in einen zweiten Topf abgießen. 
- 
	Gelatine gut ausdrücken, in eine Schöpfkelle geben, mit 2-3 EL heißem Zitronensirup auflösen. Gelatine-Mix zum restlichen Sirup geben, alles gründlich vermischen. 
- 
	Gelatine-Sirup und Zitronenschale zum Quark geben und unterrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Mousse in Dessertschüsseln geben, im Kühlschrank abgedeckt über Nacht fest werden lassen. 
- 
	Rhabarber waschen, schälen, Schalen beiseitelegen. Rhabarberstangen in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Vanilleschote längs aufschlitzen, Mark herausschaben. 
- 
	Rhabarberschalen mit Apfelsaft, Zucker, Vanillemark und -schote, Zimtstange, Sternanis und 80 ml Wasser in einen Topf geben und 12-15 Minuten köcheln lassen. Alles durch ein Sieb in einen zweiten Topf abgießen. 
- 
	Himbeeren fein pürieren, Himbeer-Püree durch ein Sieb streichen. Himbeer-Mark und Rhabarberstücke zum Rhabarber-Apfelsaft-Mix geben, alles 6-8 Minuten köcheln lassen. Kompott zugedeckt über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. 
- 
	Zum Anrichten die Ränder der Quarkmousse mit einem Messer lösen, kurz in heißes Wasser tauchen. Schälchen abtrocknen. Mousse auf Dessert-Teller stürzen, mit Rhabarber-Himbeer-Kompott und Minze-Blättchen anrichten 
