Wir freuen uns mit der Fa. TLC Langeflügel einen regionalen Partner im Bereich Frischeflügel gefunden zu haben.
Ein wichtiger Schritt für mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit.
Wir freuen uns mit der Fa. TLC Langeflügel einen regionalen Partner im Bereich Frischeflügel gefunden zu haben.
Ein wichtiger Schritt für mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit.
Die Kriterien von "Traditionsgeflügel für mehr Tierwohl"
· Mehr Platz: Die Tiere haben rund 40 % mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben (maximal 29 kg/m² bei einem Stall mit Kaltscharrraum)
· Außenklima: Die Ställe sind mit überdachten Außenbereichen verbunden – frische Luft in Form eines Wintergartens oder Außenklimabereichs gehört zum Alltag.
· Strukturierte Ställe: Mit Strohballen, Picksteinen und erhöhten Sitzflächen können die Tiere ihrem natürlichen Verhalten besser nachgehen (pro 150 m² mindestens 2 Gegenstände)
· Längere Mastdauer: Einsatz von langsam wachsenden Rassen oder, bei schnell wachsenden Rassen, Einhaltung des Mindestschlachtalters von 81 Tagen.
· Ohne Gentechnik: Das Futter enthält keine gentechnisch veränderten Bestandteile.
· Hohe Kontrolle: Jährliche Vor-Ort-Kontrolle und Teilnahme am Tiergesundheitsmonitoring.
Verfügbar in den V-Märkten Kaufbeuren, Kempten, Füssen, Schwabmünchen & Bad Wörishofen
*weitere Märkte sind bereits in Planung